Ich will euch bei Handel im Wandel einen Überblick über den Umbruch im deutschen und internationalen Handel geben. Was passiert bei OTTO und den klassischen Retailern, was machen die neuen StartUps wie die den Markt derzeit umkrempeln
Dienstag, 20. Januar 2009
sheego ist der neue Schwab Versand
Der Hanauer Versender Schwab stellt laut OneToOne den Vertrieb unter dem eigenen Markennamen nach und nach ein. Mode für Übergrößen lautet ab sofort und für die Zukunft das Geschäftsmodell für die Hanauer. Zu diesem Zweck hat die Otto Tochter die Marke sheego reaktiviert. Als Klassischer Multichannel Versender mit Katalog, Online Shop und stationären Geschäften will Sheego nun mit Ulla Poepken, Mens Plus etc. um die Gunst der Kunden werben. Ob die Abkehr vom alten Namen Schwab die Wende bringt? Wenn Otto schon das ganze Geschäftsmodell umkrempelt, dann hätte die neue Marke sicherlich auch in Hamburg Ihren Platz gefunden - und Synergien könnten noch besser genutzt werden.
Montag, 5. Januar 2009
Aus RTL Shop wird Channel21 Shop
Der RTL Shop ist nun Geschichte - die Zukunft soll Channel21 Shop heissen. So muß Channel 21 in Zukunft auf den eingeführten Namen und auf wichtige Werbe- und Sendezeit im RTL Umfeld verzichten. Statt Homeshopping laufen nun Nikola und Daily Soaps auf dem Sendeplatz.
Richtig getrennt haben sich der RTL Shop und Channel 21 jedoch noch nicht - so ist noch RTL Shop im Titel der Website zu lesen und die Programmhinweise gibt es auch noch. Arbeitet Walter Freywald eigentlich jetzt noch beim Channel 21?
Richtig getrennt haben sich der RTL Shop und Channel 21 jedoch noch nicht - so ist noch RTL Shop im Titel der Website zu lesen und die Programmhinweise gibt es auch noch. Arbeitet Walter Freywald eigentlich jetzt noch beim Channel 21?
Samstag, 3. Januar 2009
Cosma Shiva Hagen neue Titel Model bei Otto

Damit tritt die 27 jährige Hamburgerin in die Fussstapfen von Silvie van der Vaart, Heidi Klum oder Giselle Bündchen. Das Shooting für die aktuelle Frühjahrsmode fand schon im Sommer auf Ibiza statt. Cosma Shiva hat beim Shooting darauf geachtet, dass sie nur Mode päsentiert, die aus biologisch angebauter Baumwolle hergestellt wird.
Freitag, 2. Januar 2009
amazon mit Rekord Weihnachtsgeschäft
Das Kaufhaus und die Suchmaschine des Internets, amazon, meldet einen Rekord im diesjährigen Weihnachstgeschäft. So wurden am Spitzentag, dem 15. Dezember weltweit mehr als 6,3 Millionen Artikel bestellt. Ob die Rekorde in den bestellten Artikeln aber zu einem Rekord Umsatz geführt haben ist noch unbekannt - denn anders als in den Jahren zuvor waren diesmal vor allem CD's und DVD die Renner - und keine teuren Digitalkameras.
Abonnieren
Posts (Atom)