Montag, 28. Dezember 2009

Das war 2009

Hier ein kleiner Rückblich auf 2009, der Handel war in diesem Jahr wirklich im Wandel:
Von dem kleinem Shop der Schloss und dann doch weitermachte (urdeal) bis zu Quelle die nach dem gelungenem Relaunch und der Insolvenz von Otto geschluckt wurden hat sich einiges getan.
Gerade im Liveshopping hat sich was getan, so hat s.Oliver sein Liveshopping Angebot Online. Neben dem Liveshopping waren sicherlich die Shopping Clubs das beherrschende Thema. Von den Fashionfriends bis hin zum Limango Relaunch!

Auf ein spannendes 2010!

Mittwoch, 9. Dezember 2009

Seidensticker bei neckermann

Wieder einmal ein neuer Vertriebspartner bei neckermann. Ab sofort ist nun das Sortiment von Europas grösstem Hemdenhersteller Seidensticker bei neckermann zu finden und ergänzt mit rund 130 Artikeln aus der Damenoberbekleidung und Herrenoberbekleidung - vor allem Hemden das Sortiment von neckermann.

Weitere Artikel:
Götz bei neckermann
MyTrend Katalog von Otto
sheego als neue Schwab Marke
Leonardo Glas bei neckermann

Freitag, 27. November 2009

vente-privee mit Geschenkgutscheinen

Pünktlich zu Weihnachten gibt es jetzt auch bei vente-privee Gutscheine zum verschenken. Da ganze funktioniert einfach als eCard in Schritten von 20€.
Der Beschenkte bekommt dann den Betrag direkt in der Gutscheinübersicht bei vente-privee gutgeschrieben. Extra für die neue Funktion hat vente-privee auch die Startseite überarbeitet und überall im Shop kommen einem die Geschenke entgegen. Damit ist der französische Shoppingclub derzeit der einzige Anbieter in Deutschland der Geschenkgutscheine anbietet. brands4friends hatte im letzten Jahr welche im Angebot, derzeit sind aber keine zu finden. Ein Wermutstropfen bleibt jedoch: Die Gutscheine sind nur ein Jahr gültig, dann verfallen sie. Wer innerhalb des Jahres immer zu spät kommt verliert so das Geschenk.

Weitere Artikel:

Sonntag, 19. Juli 2009

Shopping Club Übersicht

Kurzmeldung:
Shopping Clubs gibt es inzwischen fast schon wie Sand am Meer. Welcher Shopping Club für welches Sortiment steht und wie man Mitglied werden kann hat der Blog Mail-Men in einer Übersicht zusammengefasst.

Freitag, 26. Juni 2009

s.Oliver startet Liveshopping Angebot

Jetzt hat auch das Würzburger Mode Label s.Oliver ein eigenes Liveshopping Angebot gestartet. "O des Tages" heisst es und lehnt sich schon ein wenig an das Q des Tages an. Täglich gibt es ein Kleidungsstück im Angebot 50% reduziert. Leider gibt es für das O des Tages keinen eigenen Bereich auf der s.Oliver Homepage. E wechselt zwar täglich, aber auf der Homepage ist immer nur der gleicher Teaser zu sehen.

Wie immer bei Bestellungen bei s.Oliver muss der Mindestbestellwert von 24€ beachtet werden. Dafür liefert s.Oliver auch ohne Versandkosten!

Weitere Artikel:

Mittwoch, 3. Juni 2009

Übersicht der Kostenlosen Kreditkarten

Viele Versender und eCommerce Händler bieten inzwischen zur Kundenbindung Kreditkarten an. Diese sind oft mit zusätzlichen Funktionen und Benefits ausgestattet. So sind viele der Kreditkarten im ersten Jahr kostenlos, kosten dann aber im zweiten Jahr Gebühren. Oder es gibt noch zusätzlich Rabatte bei der Nutzung und die Karten beinhalten wie beim Otto Versand zum Teil den kostenlosen Versand wenn die Karte direkt beim Versender eingesetzt wird.
Eine Übersicht und den Vergleich über die aktuellen Angebote der verschiedenen Versender finden sich hier.


Weitere Artikel:

Samstag, 30. Mai 2009

Die neue Quelle ist Online

Quelle hat sich ein neues Design gegönnt. Seit Ende Mai "die neue Quelle" jetzt Online. Am meisten verändert hat sich die Startseite und die Navigation. So wirken die Startseite - aber auch die Produktübersichten - jetzt deutlich dynamischer und zeigt jeweils im unteren Seiten Bereich passende, interessante Produkte mit an.
Bei der Navigation hat sich auch einiges geändert - so ist die Quelle Typische Reitenavigation nach Kategorien verschwunden und einer Layer Navigation gewichen. Diese unterscheidet dann nach Produkten, Aktionen, Marken, Partnerangeboten und Schnäppchen. Alles weitere findet man dann unter den jeweiligen Oberpunkten. Ein wenig geähnungsbedürftig finde ich die fehlende Seite für eine Oberkategorie wie bspw. Damenmode.

Sonntag, 10. Mai 2009

Limango Relaunch

Alles neu macht der Mai sagt sich der Shopping-Club Limango und hat dem sich ein neues Kleid zugelegt. Neben dem neuen Design gibt es aber auch ein neues Sortiment: Weg von der Kindermode, hin zum Fashionanbieter scheint das neue Motto der Otto Tochter Limango zu sein. Wahrscheinlich war auf Dauer das Sortiment nur für Kinder und Schwangere zu klein, zumal die Kinder ja auch größer werden.

Zusätzlich wurde auch die Kommunikation ausgeweitet: es gibt jetzt auch im eigenen Blogg, dem Limango Bubbleclub Tipps& Tricks rund um Limango.

Weitere Artikel:

Mittwoch, 8. April 2009

Schweizer Shopping Club: Fashionfriends

Auch in der Schweiz tut sich einiges bei den Shopping Clubs. Mitte März hat fashionfriends losgelegt. Dabei setzten die Schweizer auf eine leicht abgewandelte Angebotspräsentation innerhalb der Shopping Clubs: Anstatt reiner Markenwelten mit einer Mono Präsentation der Artikel von einer Marke werden die Produkte bei fashionfriends in sogenannten Styles oder Looks präsentiert.
Das schafft den Schweizern Raum auch mehrere Marken gleichzeitig mit wenigen Artikeln im Shopping Club zu präsentieren.

Zum Blog von fashionfriends.

Donnerstag, 19. März 2009

MyTrend - das neue Otto Konzept

Pünktlich zum Frühling startet der Otto Versand ein neues Katalog Konzept: Otto MyTrend. Hier finden die Kundinnen vier mal im Jahr emotional inszenierte Trends, Mode- und Lifestyle Ideen.
Zielgruppe des MyTrend Konzeptes sind laut One2One Frauen im Alter von 25 bis 44 Jahren die so gezielter mit einem Katalog angesprochen werden können als es der klassische Otto Kalatol kann. Im Internet soll die Ansprache dann weiter ausgebaut werden. In den vier Kategorien Hippie, Colour, Safarie und Nautic präsentiert Otto Online zur Zeit 270 Produkte. Diese allerdings ganz klassisch in der Otto Produkt Präsentation. Ohne innovative Darstellungsoptionen.





Quelle wieder mit Erotik Artikeln

Der Quelle Versand baut das Sortiment weiter aus. Nach dem Quelle bei Nacht Angebot gibt es jetzt bei den Fürthern wieder ein Erotik Sortiment.



Das neue Quelle Sortiment kommt sicher zu spät um noch einmal einen viralen Artikel wie den Blow Job Award von Neckermann durch die e-Mail Postfächer zu jagen. Bei Otto hat es ja auch schon nicht mehr geklappt, oder weiss irgendjemand dass Otto eben einen solchen Award auch heute noch im Sortiment hat?

Dienstag, 3. März 2009

10 Jahre ebay

Am 2. März 1999 war es soweit. Die Samwer Brüder starteten mit alando das zwei Auktionshaus neben ricrado.de. Während alando schon nach wenigen Wochen von ebay aufgekauft wurde und heute eigentlich das einzige wirklich relevante Internet Auktionshaus neben vielleicht noch hood in Deutschland ist, hat ricardo zumindest in Deutschland aufgegeben. 10 Jahre später feiert ebay den 10. Geburtstag!
ebay nimmt uns pünktlich zum Jubiläum auf eine kleine Zeitreise zurück in die letzten 10 Jahre. Die Skurillsten Produkte, die verschiedenen ebay Startseiten und die sonstigen Meilensteine.

Dienstag, 24. Februar 2009

urdeal geht dann doch weiter

Schien es Anfang Februar noch so, als ob urdeal jetzt die Tore schließen würde hat sich das Blatt mal wieder gewandelt. Das Hamburger eCommerce Unternehmen macht doch noch weiter. Nach täglichem Liveshopping und Gutschein Aktionen ist jetzt wieder Shopping dran. Wie oft es in Zukunft ein Urdeal Angebot geben wird ist noch offen. Ich tippe auf Wöchentlich.

Donnerstag, 19. Februar 2009

Neue Sortimente bei Quelle

Der Quelle Versand hat mal wieder zwei neue Sortimente in den Online Shop aufgenommen:
Zum einen ist das Hair&Style - alles für die Frisur und den Frisurladen. Vom Haarwachs über Pflegemittel, Accessoires bis zur Ladenausstattung für den Gründer bietet Quelle jetzt alles zum Thema Haare an. Und bis zum 4. März auch noch 10% reduziert.


Das zweite Sortiment heisst blomus. blomus bietet Design für das pure Leben. Also Accessoires fürs Arbeitszimmer, Bad, Garten und die Küche.

Montag, 9. Februar 2009

Neuer Shopping Club: Clubsale

Letzte Woche ist nach langem warten der Primondo Shopping Club Clubsale Online gegangen. Angeboten werden vom PlanteSports Spinn Off zunächst einmal wöchentlich vor allem Streetware und Boardsports. Halt dem normalen PlanetSports Sortiment.
Im Kampf um die Mitglieder punktet clubsale vor allem mit der Videopräsentation schon auf der Startseite und der angepeilten Lieferzeit von knapp einer Woche. Ein Hammer! Denn eine bestellte Winterjacke kann ich jetzt noch nutzen und muss nicht auf den nächsten Frühling warten.

Mittwoch, 4. Februar 2009

ebay lässt auch andere Zahlungsarten zu

Nachdem ebay in der letzten Zeit immer mehr die Zahlungsarten zugunsten von PayPal verändert hat folgt nun der Schritt in die andere Richtung. Moneybookers soll laut der Internetworld zumindest in den USA als Alternative mit angeboten werden. Vor einem Jahr hat ebay in Australien nur noch die PayPal Zahlung eingeführt - das wird jetzt sicherlich auch wieder rückgängig gemacht.
Ob das allerdings den Niedergang ebays in den USA stoppen kann...?

Montag, 2. Februar 2009

urdeal schließt die Tore


Nachdem im letzten Jahr bereits Schutzgeld vom Paten aufgegeben wurde und sich Sportlet seit Dezember in der Winterpause befindet hat jetzt auch Urdeal aus Hamburg die Tore geschlossen. MAngelnde Finanzierung ist die Begründung nach 4 Wochen Pause und dem zwischenzeitlichen Ausflug ins Gutschein Geschäft. Sehr schade dass ein weiterer Pionier sein Konzept aufgibt.

Dienstag, 20. Januar 2009

sheego ist der neue Schwab Versand

Der Hanauer Versender Schwab stellt laut OneToOne  den Vertrieb unter dem eigenen Markennamen nach und nach ein. Mode für Übergrößen lautet ab sofort und für die Zukunft das Geschäftsmodell für die Hanauer. Zu diesem Zweck hat die Otto Tochter die Marke sheego reaktiviert. Als Klassischer Multichannel Versender mit Katalog, Online Shop und stationären Geschäften will Sheego nun mit Ulla Poepken, Mens Plus etc. um die Gunst der Kunden werben. Ob die Abkehr vom alten Namen Schwab die Wende bringt? Wenn Otto schon das ganze Geschäftsmodell umkrempelt, dann hätte die neue Marke sicherlich auch in Hamburg Ihren Platz gefunden - und Synergien könnten noch besser genutzt werden.

Montag, 5. Januar 2009

Aus RTL Shop wird Channel21 Shop

Der RTL Shop ist nun Geschichte - die Zukunft soll Channel21 Shop heissen. So muß Channel 21 in Zukunft auf den eingeführten Namen und auf wichtige Werbe- und Sendezeit im RTL Umfeld verzichten. Statt Homeshopping laufen nun Nikola und Daily Soaps auf dem Sendeplatz.
Richtig getrennt haben sich der RTL Shop und Channel 21 jedoch noch nicht - so ist noch RTL Shop im Titel der Website zu lesen  und die Programmhinweise gibt es auch noch. Arbeitet Walter Freywald eigentlich jetzt noch beim Channel 21?

Samstag, 3. Januar 2009

Cosma Shiva Hagen neue Titel Model bei Otto

Die Mopo berichtet: Cosma Shiva Hagen ziert den aktuellen Otto Katalog.
Damit tritt die 27 jährige Hamburgerin in die Fussstapfen von Silvie van der Vaart, Heidi Klum oder Giselle Bündchen. Das Shooting für die aktuelle Frühjahrsmode fand schon im Sommer auf Ibiza statt. Cosma Shiva hat beim Shooting darauf geachtet, dass sie nur Mode päsentiert, die aus biologisch angebauter Baumwolle hergestellt wird.

Freitag, 2. Januar 2009

amazon mit Rekord Weihnachtsgeschäft

Das Kaufhaus und die Suchmaschine des Internets, amazon, meldet einen Rekord im diesjährigen Weihnachstgeschäft. So wurden am Spitzentag, dem 15. Dezember weltweit mehr als 6,3 Millionen Artikel bestellt. Ob die Rekorde in den bestellten Artikeln aber zu einem Rekord Umsatz geführt haben ist noch unbekannt - denn anders als in den Jahren zuvor waren diesmal vor allem CD's und DVD die Renner - und keine teuren Digitalkameras.